![]() ![]() |
|
Beruflicher und politischer Weg
Geboren in Le Locle am 4. Januar 1952
- Schulen in Le Locle und Neuenburg
- Studium der Politikwissenschaft an der Universität Neuenburg
- Mehrjähriger Studienaufenthalt in Berkeley, Kalifornien
- Mutter von 2 Söhnen (1985 und 1987)
- Sprachen: Französisch, Deutsch (bilingue, Muttersprache französisch), Englisch
Heute
- Verwaltungsratspräsidentin FTN AG
- Präsidentin der CSS Stiftung zur Förderung von sozialen Massnahmen in der Kranken- und Unfallversicherung und zu Unterstützung von Härtefällen
- Präsidentin der Schweizer Hochschule für Logopädie
- Präsidentin der Schweizer Arbeitsgemeinschaft der Logopäde und Logopädinnen
- Mitglied des Steuerungsausschusses des TPF Kinder und Jugendprogramm (BAG)
- Präsidentin des Stiftungsforums Fastenopfer
- Präsidentin der Stiftung Kinder und Gewalt
- Mitglied Justitia et Pax sowie Mitglied in verschiedenen nationalen und regionalen Gremien
Früher
Nationalrätin 1999 – 2015
- Kommissionstätigkeit als Nationalrätin in den letzten Legislaturen
- Mitglied der WAK (1999-2015) und Delegationsleiterin der WAK-CVP-Delegation
- Mitglied der IPU
- Mitglied der Subkommission Familienpolitik der SGK-N
- Vizepräsidentin der Legislaturplanungskommission LPK-N
- Mitglied der Geschäftsprüfungskommission GPK-N –
- Präsidentin der Subkommission EJPD der GPK-N
- Mitglied der Subkommission EDA der GPK-N
Berufstätigkeit
- 2014 – 2021 Präsidentin CSV Advisory Council Nestlé Switzerland SA
- 1990 – 2015 Geschäftsführerin des Dachverbands der Familienorganisationen Pro Familia Schweiz
- 1999 – 2008 Verwaltungsrätin der Schweizerischen Post
- 2007 – 2019 Verwaltungsrätin der CSS Holding AG
- 2008 – 2014 Lehrbeauftragte FHS / MAS Management of social Services
- Langjährige Mitarbeit in parteiinternen sowie eidgenössischen Fachgremien
- 2016 – 2019 Präsidentin Eidgenössische Kommission für Tabakprävention EKTP
- 2016 – 2019 Mitglied des Koordinationsgremium Sucht des Bundesamtes für Gesundheit
- 1995 – 2007 Mitglied er Eidgenössischen Kommission für Ausländerfragen
- 1995 – 2007 Mitglied der Eidgenössischen Koordinationskommission für Familienfragen EKFF
- 1992 – 1994 Verantwortlich (im Antrag des Bundesrates) für die Planung und Durchführung des Internationalen Jahres der Familie 1994
- 1979 – 1992 Mitglied der Expertenkommission ‚Familienbericht‘ des Eidgenössischen Departementes des Innern
- 1978 – 1983 Vizepräsidentin der Eidgenössischen Kommission für Jugendfragen
- 1991 – 1997 Verschiedene Forschungsprojekte im Auftrag des Schweiz. Nationalfonds
- 1984 – 1988 Forschungsarbeiten und Dissertation, University of California, Berkeley
- 1975 – 1983 Leiterin der Abteilung ‚Politische Studien‘ im Generalsekretariat der CVP Schweiz